- 16. Februar 2021
- in Allgemein, Bagger, Baustellen, Forst, Gewässerunterhalt, Presse
- 1392
- 0
Vorbereitung für Großprojekt Drei Millionen Euro wird der Markt demnächst in den Hochwassersschutz „Peißenberg-Süd“ investieren. Der Löwenanteil von 2,5 Millionen Euro wird dabei in den Bau eines Regenrückhaltebeckens am Stadelbach fließen. Nun wurde mit den Rodungsarbeiten am künftigen Standort begonnen. Peißenberg – Der offizielle… Weiterlesen …
Die technischen Arbeiten zur Moorrenaturierung im Kerschlacher Forst werden jetzt abgeschlossen. Die Moorrenaturierung bei Kerschlach ist zwar noch lange nicht abgeschlossen, was die natürliche Entwicklung betrifft. Doch der technische Eingriff des Menschen auf der etwa vier Hektar großen Forstfläche „Brunnhäusl“ soll noch in diesem… Weiterlesen …
Von den Bayerischen Staatsforsten wurden wir beauftragt, die Wiedervernässung des Brunnhäusel-Moors durchzuführen. Die Wasserläufe auf der ca. vier Hektar großen Fläche wurden durch mehr als 60 Dämme verschlossen. Die Nebengräben ließ der Staatsforstbetrieb mit Rundhölzern verbauen und mit Torf verfüllen, bei den vier Hauptgräben und… Weiterlesen …
„Hüten wir Christus in unserem Leben, um die anderen zu hüten, um die Schöpfung zu bewahren“, predigte Papst Franziskus bei seiner Amtseinführungsmesse im März 2013 auf dem Petersplatz. Aber hüten wir Christus in uns? Hüten wir – die Gesellschaft im Allgemeinen und jeder für sich ganz im Speziellen – die anderen? Seien es die hilfsbedürftigen Weiterlesen …