- 10. August 2024
- in Bagger, Baustellen, Erdtransport, Forst, Wegebau
- 93
- 0
Die diesjährige Hauptalmbegehung findet in den Oberammergauer Alpen statt. In den vergangenen Wochen haben wir dort Bergwege auf einer Strecke von über 5 Kilometern umfassend saniert. Dabei wurden Durchlässe eingebaut, Entwässerungsgräben angelegt, Kies aufgetragen, Lagerplätze erstellt und der Wegekörper mit einem Steinbrecher zerkleinert…. Weiterlesen …
In den letzten Wochen war ein Teil unseres Teams mit dem Waldwegebau beschäftigt. Dabei haben wir mehrere Kilometer Forstweg mit Kies aufgeschüttet. Das aufgebrachte Material wurde anschließend mit unserer Wegebaufräse gebrochen und danach mittels Grader in Form gebracht. Jetzt müssen die neuen Wege ein paar Wochen ruhen um ihre maximale Festigkeit… Weiterlesen …
Moorschutz ist Klimaschutz Das Mauserfilz liegt ganz im Südosten des Stadtgebiets von Penzberg, als Teil eines Moorgürtels nördlich entlang der Loisach. Das Flurstück ist im Eigentum der Bayerischen Staatsforsten und umfasst mit einer Größe von 25 ha nahezu das gesamte Mauserfilz. Dabei handelt es sich durchgehend um mächtige Moorauflagen… Weiterlesen …
Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmeter wurde Humus aufgetragen und mit unserem Steinbrecher gefräst. Anschließend wurde ein Landschaftsrasen mit Blühmischung und Weißklee eingesäht. Um weitere Pflegemaßnahmen durchführen zu können, verläuft durch das Areal ein Kiesweg. Weiterlesen …