- 24. März 2025
- in Forst, Forstmulchen, Fuhrpark, Renaturierung
- by Stefan Deschler
- 80
- 0
Ein neues Highlight in unserem Maschinenpark ist der umgebaute Moor-Bully mit Forstmulcher. Er wird unter anspruchsvollen Bedingungen in ökologisch wertvollen Naturschutzgebieten wie Feuchtwiesen, Biotopen und renaturierten Heideflächen sowie bei Mulcharbeiten in schwer zugänglichen Waldgebieten eingesetzt. Dank seines extrem niedrigen Bodendrucks… Weiterlesen …
Auf einer Fläche von 20.000 m² wurde die bestehenden Gehölze mit einem Woodcracker geerntet, das Holz gesammelt und zu Hackschnitzeln verarbeitet. Anschließend erfolgte die Rodung und der Abtransport der Wurzelstöcke. Desweiteren wurde die gesamte Fläche mit einem Forstmulcher gemulcht, sodass alle Gehölze und Sträucher zerkleinert wurden…. Weiterlesen …
In den vergangenen Wochen haben wir in den Abgebrannten Filzen weitläufige Moorflächen renaturiert. Bei der Renaturierung wird versucht, die Entwässerung von Mooren zu stoppen. Hierzu werden vorhandene Entwässerungseinrichtungen wie Gräben zurückgebaut und mit Holz- sowie Hartvinylspundwänden und Wällen aus Torfmaterial verschlossen. Ziel… Weiterlesen …
Auf unserem Milchviehbetrieb bilden wir jetzt aus. Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz auf einem modernen Milchviehbetrieb. Dann bewirb dich jetzt für die nächsten Ausbildungszeiträume. Bei uns lernst du viele Bereiche der konventionellen Landwirtschaft kennen. Von Tierzucht über Ackerbau bis zur Wartung und Maschinenpflege ist… Weiterlesen …