- 14. März 2025
- in Baustellen, Renaturierung
- 59
- 0
In den vergangenen Wochen haben wir in den Abgebrannten Filzen weitläufige Moorflächen renaturiert. Bei der Renaturierung wird versucht, die Entwässerung von Mooren zu stoppen. Hierzu werden vorhandene Entwässerungseinrichtungen wie Gräben zurückgebaut und mit Holz- sowie Hartvinylspundwänden und Wällen aus Torfmaterial verschlossen. Ziel ist es, den Moorwasserspiegel wieder auf ein ursprüngliches Niveau anzuheben und somit den Ausstoß des klimawirksamen Treibhausgases CO₂ zu reduzieren.
Im Rahmen dieses Projekts wurden insgesamt 50 Torfdämme aus Holzspundwänden errichtet sowie zwei große Torfdämme im bereits eingestauten Bereich saniert. Hierzu wurden auf einer Länge von 110 m Hartvinyl-Spundwände eingerammt. Pro Damm wurde eine Dammscharte mit definierter Überlaufhöhe erstellt und mit Schroppen ausgekleidet.